Stärkungspakt NRW
Hilfen für Menschen mit geringem Einkommen aus dem Kreis Herford – Stärkungspakt NRW
Bünde • Enger • Herford • Hiddenhausen • Kirchlengern • Löhne • Rödinghausen • Spenge • Vlotho
Stärkungspakt NRW – im Kreis Herford gemeinsam gegen Armut
Der Kreis Herford unterstützt in diesem Jahr Menschen mit geringem Einkommen, die wegen der gestiegenen Strompreise und Inflation finanzielle Engpässe erleiden. Die Mittel kommen aus dem landesweiten Stärkungspakt NRW „Gemeinsam gegen Armut“ und stehen für individuelle Einzelfallhilfen im Kreis Herford bereit. Im Auftrag der Städte im Kreis Herford reicht die Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut die Fördermittel aus.
In allen 9 Kommunen im Kreis Herford – Herford, Hiddenhausen, Bünde, Enger, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge und Vlotho – werden für kurze Zeit individuelle Förderungen an berechtigte Bürger:innen (Tranferleistungsbeziehende) verteilt.
Wer kann die Hilfen aus dem Stärkungspakt NRW bekommen?
Empfänger:innen von Bürgergeld, Wohngeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder Asylleistungen, die berechtigt sind, sich einen digitalen SolidarPass ausstellen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass die Hilfen nur für kurze Zeit ermöglicht werden können, nur solange bis das Budget erschöpft sein wird. Dies kann von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein.
Förderbereiche aus dem Stärkungspakt NRW für die Städte im Kreis Herford
Bünde • Enger • Herford • Hiddenhausen • Kirchlengern • Löhne • Rödinghausen • Spenge • Vlotho

1. Einkaufsgutschein-Soforthilfe für Lebensmittel
Einmaliger Einkaufsgutschein als Soforthilfe in Höhe von 20 € für den Haushaltsvorstand sowie für jedes weitere Haushaltsmitglied.
Die Einkaufsgutscheine können eigenständig mit dem digitalen SolidarPass online abgerufen werden. Informationen zum SolidarPass finden Sie unten auf dieser Seite.
2. entweder Stromschulden-Gutschein
Bei Stromschulden können je nach Haushaltsgröße bei 1–2 Personen 100 €, bei 3–4 Personen 125 € sowie bei 5 und mehr Personen 150 € einmalig direkt an den Energieversorger überwiesen werden. Zum Beantragen benötigen Sie den SolidarPass, Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.
3. oder Gutschein für ein energiesparendes Haushaltsgerät
Haushaltsgeräte-Gutscheine können nur noch in Bünde, Löhne und Spenge ausgegeben werden – in den anderen Kommunen Kirchlengern, Rödinghausen, Vlotho und Ender arbeiten wir nur noch mit Wartelisten. Neuanträge für die Städte Herford und Hiddenhausen nicht mehr möglich.
Die Budgets, für den Bereich besonders energiesparende Haushaltsgeräte, sind für Herford und Hiddenhausen ausgeschöpft!
Ein Gutschein über 300 € für ein Haushaltsgerät (Kühlschrank, Kühl-/Gefrierkombination, Herd oder Waschmaschine; Kaufpreis max. 800 €) mit der Energieeffizienzklasse C, B oder A. Ein Gerät pro Haushalt nur vom örtlichen Fachhandel. Zum Beantragen des Gutscheins bitte für den SolidarPass registrieren, Informationen finden Sie unten auf dieser Seite.
Die Gutschein können Sie zum Beispiel in diesen Fachmärkten aus dem Kreis Herford einlösen*:
- Expert – Herford, Bünde und Löhne
- Malz – Herford
- Elektro Gieselmann – Vlotho (oder Saturn Bad Oeynhausen oder Media Markt Porta Westfalica)
- T&H Hausgeräte Profis – Spenge
- EP ElectronicPartner – Spenge und Rödinghausen
- Fründ Elektrogeräte – Löhne
Bitte vermerken Sie auf der Rechnung auffällig aus welcher Stadt Sie sind – das hilft uns sehr.
Vielen Dank!
Übersicht der Büros zur Legitimierung im Kreis Herford
Für alle Städte im Kreis Herford ist ab sofort unser Büro in Herford geöffnet!
Büro Herford
Montags – Freitags
Außenstelle Stiftung Solidarität
Brüderstraße 32, 32052 Herford
Bünde
nur noch am Mittwoch, den 4. 10. 2023
danach wenden Sie sich bitte an das Büro in Herford
Stadtbüro
Behringstraße 4, 32257 Bünde
Löhne
nur noch am Mittwoch, den 4. 10. 2023
danach wenden Sie sich bitte an das Büro in Herford
Rathaus-Nebengebäude
Oeynhausener Str. 41, 32584 Löhne
Rödinghausen
nur noch am 28. 9. 2023
danach wenden Sie sich bitte an das Büro in Herford
Haus des Gastes
Pemberville Platz 1, 32289 Rödinghausen
Enger
nur noch am 28. 9. 2023
danach wenden Sie sich bitte an das Büro in Herford
Rathaus
Bahnhofstraße 44, 32130 Enger
Spenge
nur noch am 27. 9. 2023
danach wenden Sie sich bitte an das Büro in Herford
Rathaus
Lange Straße 52-56, 32139 Spenge
Vlotho
nur noch am 27. 9. 20 23
danach wenden Sie sich bitte an das Büro in Herford
Rathaus
Lange Straße 60, 32602 Vlotho
Hiddenhausen
geschlossen
Bitte wenden Sie sich an das Büro in Herford
Cafe Miteinander
Am Rathausplatz 5, 32120 Hiddenhausen
Kirchlengern
geschlossen
Bitte wenden Sie sich an das Büro in Herford
Rathaus, Trauzimmer
Rathausplatz 1, 32278 Kirchlengern
SolidarPass
Der SolidarPass für Bürger:innen des Kreis Herford
ist ganz einfach zu beantragen
und wird dann nach einer Legitimierung freigeschaltet
Wie bekomme ich den SolidarPass für meine Stadt?
Wichtig: Diese Registrierung ist für Inhaber:innen eines städtischen Ausweises für Geringverdiener und ist nur möglich, wenn Ihre E-Mail-Adresse bei der Ausweisvergabe mit erfasst wurde.
Sie müssen sich persönlich in dem Büro Ihrer Stadt legitimieren und können Ihren Gutschein aus Punkt 2 oder 3, wenn alle Unterlagen vorliegen, gleich mitnehmen. Hierfür benötigen Sie einen Termin in Ihrer Stadt.